Simon erklärt unser CBG Sortiment
Wissenswertes
Natürliche vs pharmakologische Schmerzmittel
Natürliche Schmerzmittel wie Cannabis im Vergleich zu pharmakologischen Schmerzmitteln: Eine Betrachtung der Wirksamkeit von Cannabigerol, Terpenen und DMSO
Einleitung
Das Interesse an alternativen Schmerzbehandlungen wächst stetig, insbesondere im Bereich natürlicher Produkte wie Cannabis. Angesichts der Herausforderungen, die mit der Verabreichung pharmakologischer Schmerzmittel einhergehen, ist es wichtig, die Vorteile von Cannabis und den damit verbundenen Substanzen wie Terpenen, Cannabigerol (CBG) und Dimethylsulfoxid (DMSO) zu erforschen. Dieser Artikel befasst sich mit den Unterschieden zwischen natürlichen und pharmazeutischen Schmerzmitteln, einschließlich der spezifischen Rolle von CBG, Terpenen und DMSO in unseren Produkten „Señorita efectiva“ und „Der Derwisch“.
Natürliche vs. pharmakologische Schmerzmittel
Pharmakologische Schmerzmittel, wie Opioide und NSAIDs, sind seit langem ein Eckpfeiler der Schmerzbehandlung, aber die damit verbundenen Risiken sind erheblich. Natürliche Alternativen wie Cannabis bieten eine vielversprechende Methode der Schmerzlinderung ohne die negativen Begleiterscheinungen, die oft mit chemischen Schmerzmitteln einhergehen. Cannabis enthält zahlreiche Cannabinoide, darunter das wesentliche Cannabigerol (CBG), das unsere Produkte „Seniorita effektiva“ und „Der Derwisch“ bereichert.
Cannabigerol (CBG) und Produktinnovationen
Cannabigerol (CBG) ist ein nicht-psychoaktives Cannabinoid mit vielversprechenden entzündungshemmenden Wirkungen in der Schmerzbehandlung. Unser MCT-Öl „Seniorita effektiva“ mit 7% CBG stellt eine moderne Alternative zu traditionellen Schmerzmitteln wie Aspirin dar. CBG hat das Potenzial, die Schmerzempfindlichkeit zu beeinflussen und spezielle Rezeptoren zu modulieren, die an der Schmerzwahrnehmung beteiligt sind. „Seniorita effektiva“ optimiert die Aufnahme von CBG im Körper und steigert so die Wirksamkeit der Schmerzlinderung.
Wirkung von Terpenen
Terpene sind aromatische Verbindungen, die nicht nur zum charakteristischen Duft von Pflanzen beitragen, sondern auch therapeutisches Potenzial aufweisen. In Verbindung mit Cannabinoiden führt der sogenannte „Entourage-Effekt“ zu einer verstärkten Schmerzlinderung. Besonders bedeutsam sind Terpene wie Myrcen, Limonen und Linalool, die entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften besitzen. Diese Stoffe bieten eine umfassende Herangehensweise an die Schmerztherapie, die über traditionelle pharmakologische Ansätze hinausgeht. Unser Öl weisst mit 1% einen hohen Anteil dieser wertvollen Verbindungen auf.
Dimethylsulfoxid (DMSO) und "Der Derwisch"
Dimethylsulfoxid (DMSO) ist ein organisches Lösungsmittel, das wegen seiner entzündungshemmenden Eigenschaften und seiner Fähigkeit, andere Wirkstoffe effizient durch die Haut zu schleusen, geschätzt wird. In unserer Formel „Der Derwisch“ wird DMSO mit CBG kombiniert, um eine leistungsstarke Synergie zu schaffen. DMSO kann nicht nur als eigenständiges Schmerzmittel fungieren, sondern auch die Bioverfügbarkeit von CBG erhöhen und seine umfassenden Wirkungen verstärken.
Der Synergieeffekt in „Der Derwisch“ bietet eine neue Dimension der Schmerzbehandlung, indem er die therapeutischen Eigenschaften beider Inhaltsstoffe vereint. Diese Kombination könnte eine schnelle Linderung bei akuten und chronischen Schmerzen bieten und gleichzeitig die mit pharmakologischen Schmerzmitteln verbundenen Nebenwirkungen reduzieren.
Fazit
Die Integration natürlicher Substanzen wie CBG und DMSO stellt eine bedeutende Weiterentwicklung in der Schmerztherapie dar. Unsere Produkte „Señorita efectiva“ und „Der Derwisch“ demonstrieren, wie natürliche Alternativen nicht nur wirksam, sondern auch sicherer als traditionelle Schmerzmittel sein können. Die Erforschung der Synergie zwischen Cannabinoiden und DMSO ist ein spannendes Gebiet mit potenziell weitreichenden Auswirkungen auf die Schmerzbehandlung.
Die Verwendung von Cannabis und seinen Inhaltsstoffen, insbesondere von Terpenen und Cannabigerol in unserem MCT-Öl „Señorita efectiva“, stellt eine hochmoderne und potenzielle Alternative zu traditionellen pharmakologischen Schmerzmitteln wie Aspirin dar. Angesichts der geringeren Risiken von Nebenwirkungen und der potenziellen Synergien zwischen verschiedenen Cannabinoiden und Terpenen, ist es wichtig, die weitere Forschung in diesem Bereich voranzutreiben.
Als innovatives Forschungsunternehmen setzen wir uns dafür ein, die Vorteile von Cannabis und ergänzenden Wirkstoffen voll zu nutzen und kontinuierlich neue Lösungen für Schmerzpatienten zu entwickeln. Unsere Produkte repräsentieren einen sicheren und effektiven Ansatz zur Schmerzlinderung, der im medizinischen Bereich zukunftsweisend sein könnte.
Hier findet ihr unsere Señorita efectiva
https://familienlandsitz-talmuehle.de/products/senorita-efectiva-7-cbg-in-mct-ol-bio-plus-1-terpene
Und hier unseren Derwisch
https://familienlandsitz-talmuehle.de/products/cannabigerol-auszug-in-dmso-50ml
Befreit euch von der Pharma!
CBG-Öl oder DMSO-Auszug?
Produkte im Vergleich:
„Der Derwisch“ vs. „Señorita efectiva“
In der Welt der natürlichen Schmerzmittel bieten unsere Produkte „Der Derwisch“ und „Señorita efectiva“ unterschiedliche Ansätze zur Schmerzlinderung. Hier sind die wesentlichen Unterschiede, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten der beiden Produkte, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welches Produkt für Ihre individuellen Bedürfnisse am besten geeignet ist.
1. Produktübersicht
„Señorita efectiva“:
- Inhaltsstoffe: MCT-Öl (Bio) mit 7% Cannabigerol (Bio) & Terpene.
- Hauptvorteil: Bietet entzündungshemmende und schmerzlindernde Effekte durch die gezielte Wirkung von CBG, was es zu einer modernen, natürlichen Alternative zu herkömmlichen Schmerzmitteln wie Aspirin macht.
„Der Derwisch“:
- Inhaltsstoffe: Kombination aus Cannabigerol (CBG) und Dimethylsulfoxid (DMSO).
- Hauptvorteil: DMSO erhöht die Bioverfügbarkeit von CBG und bietet gleichzeitig eigene schmerzlindernde Eigenschaften, was eine direkte und effektive Schmerzlinderung ermöglicht.
2. Unterschiede und Vorteile
„Señorita efectiva“:
- Sanfte Schmerzlinderung: Ideal für chronische Schmerzen, entzündliche Erkrankungen oder zur allgemeinen Schmerzbewältigung.
- Langsame Freisetzung: Die MCT-Öl-Basis sorgt für eine langsame und nachhaltige Freisetzung von CBG im Körper, was eine gleichmäßige Schmerzlinderung über einen längeren Zeitraum ermöglicht.
- Nicht-psychoaktiv: Da CBG nicht psychoaktiv ist, können Anwender die Vorteile der Schmerzlinderung erleben, ohne beeinträchtigt zu werden, dies gilt allerdings auch für den Derwisch.
„Der Derwisch“:
- Schnelle Wirkung: Dank des DMSO wird CBG schneller durch die Haut absorbiert, was eine rasche Schmerzlinderung bei akuten Schmerzen ermöglicht.
- Hohe Bioverfügbarkeit: DMSO verbessert die Aufnahme von CBG, sodass weniger Produktemenge benötigt wird, um eine wirksame Wirkung zu erzielen.
- Vielseitigkeit: Kann sowohl für externe Anwendungen bei lokalen Schmerzen als auch in Bereichen wie Sportverletzungen oder entzündlichen Zuständen eingesetzt werden.
3. Anwendungsmöglichkeiten
Anwendung von „Señorita efectiva“:
- Chronische Erkrankungen: Zur regelmäßigen Anwendung bei chronischen Schmerzen wie Arthritis oder Fibromyalgie.
- Wohlbefinden: täglich zur Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens und der Schmerzbewältigung.
- Langfristige Nutzung: Ideal für Benutzer, die eine nachhaltige Schmerzlinderung wünschen und die psychoaktiven Wirkungen vermeiden möchten.
Anwendung von „Der Derwisch“:
- Akute Schmerzen: Direkt auf die schmerzenden Stellen auftragen bei Sportverletzungen, Prellungen oder akuten Schmerzen.
- Entzündungen: Eignet sich hervorragend zur Behandlung entzündlicher Zustände wie Sehnenentzündungen oder Muskelverspannungen.
- Notfallanwendung: Optimal für Situationen, in denen schnelle Schmerzlinderung erforderlich ist, wie bei plötzlichen Verletzungen oder Schmerzen.
4. Entscheidungshilfe
Bei der Entscheidung, welches Produkt für Sie am besten geeignet ist, sollten Ihre individuellen Bedürfnisse und Schmerzerfahrungen berücksichtigt werden:
- Wählen Sie „Señorita efectiva“, wenn Sie eine sanfte, langanhaltende Schmerzlinderung suchen und eine nicht-psychoaktive Option bevorzugen, die sich gut für die regelmäßige Anwendung eignet.
- Wählen Sie „Der Derwisch“, wenn Sie schnelle, zielgerichtete Schmerzlinderung benötigen, insbesondere bei akuten Schmerzen oder lokalen Beschwerden.
Durch die richtige Auswahl können Sie optimal von den Vorteilen dieser beiden innovativen Produkte profitieren und Ihre Schmerztherapie nachhaltig verbessern.
CBG oder THC?
CBG: Wissenschaftlich fundierte Schmerzlinderung ohne THC – ein Überblick für Cannabis-Enthusiasten
Liebe Cannabis-Enthusiasten,
Es ist mir eine Freude, Euch wissenschaftlich fundierte Einblicke zu bieten, warum Cannabigerol (CBG) eine vielversprechende Option für die Schmerzlinderung darstellt – und oftmals ohne die psychoaktive Komponente von THC. In der Wissenschaft und der Praxis zeigt sich jedoch auch, dass die selektive Kombination von CBG mit THC gezielte Vorteile bieten kann, die es wert sind, erkundet zu werden. Zudem wollen wir den Unterschied zwischen der Schmerzlinderung und der Änderung des Schmerzempfindens beleuchten.
Ein tieferer Einblick in Cannabinoid-Rezeptoren
Um das Potenzial von CBG voll zu erfassen, ist es entscheidend, die Funktion der Cannabinoid-Rezeptoren in unserem Körper zu verstehen, insbesondere die Unterschiede zwischen CB1 und CB2.
- CB1-Rezeptoren: Primär im Gehirn und zentralen Nervensystem zu finden, interagiert THC hauptsächlich mit diesen Rezeptoren, wodurch es die bekannten psychoaktiven Effekte hervorruft. Diese Effekte sind oft mit einer Reihe von Nebenwirkungen, wie Beeinträchtigungen der Kognition und motorischen Kontrolle, verbunden. Wenn THC in therapeutischen Szenarien verwendet wird, kann es zwar die Schmerzempfindung verringern, doch die damit verbundenen psychischen Effekte sind für viele Nutzer problematisch, insbesondere für diejenigen, die regelmäßig arbeiten oder volle Kontrolle über ihre Sinne benötigen.
- CB2-Rezeptoren: Im Gegensatz dazu sind CB2-Rezeptoren überwiegend im Immunsystem und in den peripheren Geweben lokalisiert. CBG bindet vorzugsweise an diese Rezeptoren, was bedeutet, dass die entzündungshemmenden und immunmodulierenden Eigenschaften stark hervorstechen. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass CBG die Freisetzung von Entzündungsmediatoren reduzieren kann und somit eine wertvolle Option für alle ist, die an entzündlichen Erkrankungen oder Schmerzen leiden.
CBG für einen klaren und schmerzfreien Lebensstil
CBG unterstützt den Körper auf natürliche Weise im Kampf gegen Entzündungen und bei der Regulierung des Immunsystems. Dies ist besonders wirksam bei verschiedenen Schmerzarten, einschließlich:
- Entzündlichen Schmerzen: Bei Erkrankungen wie Arthritis kann CBG helfen, die Schmerzwahrnehmung zu reduzieren und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern. Studien zeigen, dass CBG das Wachstum von Entzündungszellen verringern kann.
- Neuropathischen Schmerzen: Diese Art von Schmerzen, die oft nach Verletzungen oder bei Erkrankungen wie Diabetes auftreten, kann mit CBG gezielt behandelt werden. Die schmerzlindernden Eigenschaften wirken sich positiv auf die Nerven aus und können die Schmerzempfindung erheblich verringern.
- Chronischen Schmerzen: Viele Menschen leiden unter chronischen, anhaltenden Schmerzen. CBG bietet eine langfristige, nicht-psychoaktive Lösung, um diese Schmerzen effektiver zu managen, ohne den Nutzer tagsüber in seiner Funktionalität einzuschränken.
Der wesentliche Unterschied zwischen Schmerzlinderung und der Änderung des Schmerzempfindens ist in diesem Kontext von Bedeutung. Schmerzlinderung bezieht sich auf die tatsächliche Reduzierung der Schmerzintensität, wodurch Schmerzen weniger spürbar oder gar nicht mehr wahrgenommen werden können. Im Gegensatz dazu bezieht sich die Änderung des Schmerzempfindens darauf, wie der Körper und insbesondere das Gehirn Schmerzen interpretiert. In einigen Fällen kann CBG das Schmerzempfinden zwar verändern, sodass diese als weniger belastend empfunden werden, ohne dass die zugrunde liegende Schmerzursache tatsächlich beseitigt wird.
In verschiedenen Formen wie Ölen, Kapseln und topischen Anwendungen ist CBG vielseitig einsetzbar und bietet somit für jeden Nutzer eine passende Lösung.

Die Methode der Kombination: CBG und THC in Harmonie
Während CBG allein erhebliches Potenzial entfaltet, sollte die gelegentliche, kontrollierte Kombination mit THC nicht außer Acht gelassen werden, besonders in klinischen Kontexten. Medizinisch verordnetes Cannabis, das THC enthält, kann auf zwei Arten mit CBG interagieren:
- Der Entourage-Effekt: Wissenschaftliche Forschungen zeigen, dass die synergistische Wirkung verschiedener Cannabinoide oft effektiver ist als die Anwendung von isolierten Cannabinoiden. Diese Effektivität basiert darauf, dass andere Pflanzenverbindungen, einschließlich Terpene und Flavonoide, die Wirkung von THC und CBG verstärken können, indem sie die Resorption und Verstoffwechselung der Inhaltsstoffe im Körper verbessern.
- Gezielte THC-Ergänzung: In Fällen starker Schmerzepisoden oder spezialisierter medizinischer Indikationen kann THC in Kombination mit CBG eine komplementäre Rolle spielen. Während THC akute Schmerzen schnell lindert, sorgt CBG für eine nachhaltige, entzündungshemmende Wirkung. Diese abgestimmte Verwendung ermöglicht es, die Stärken beider Cannabinoide zu kombinieren. In einer kontrollierten Umgebung kann dies Heilungsprozesse fördern und den Patienten helfen, ihre Lebensqualität erheblich zu steigern.
Fun-Fact: Unser CBG-Öl „Seniorita efectiva“ macht sich beide Wirkweisen zu eigen!
Eine informierte Entscheidung für CBG (und fallweise THC)
Ob Ihr Euch für CBG allein für Euren täglichen Gebrauch entscheidet oder im Rahmen therapeutischer Anwendungen eine gelegentliche Ergänzung durch THC in Betracht zieht – die Entscheidung sollte immer auf fundierten Informationen und in Absprache mit medizinischen Fachkräften basieren.
Als Händler und Unterstützer der natürlichen Vorteile von Cannabis lade ich Euch herzlich ein, die Klarheit und Wirksamkeit von CBG zu erleben. Gemeinsam mit sachgerecht eingesetztem THC bietet es ein vollständiges Spektrum an Möglichkeiten, ohne die ungewünschten, dauerhaften psychoaktiven Effekte.
Ich empfehle, regelmäßig aktuelle Forschungen zu verfolgen, da das Feld der Cannabinoidforschung rasche Fortschritte macht. Der Dialog zwischen Nutzern, Wissenschaftlern und medizinischen Fachkräften kann dazu beitragen, das volle Potenzial von CBG und THC auszuschöpfen und individuelle Behandlungspläne zu entwickeln.
Euer Wohlbefinden steht für mich an erster Stelle. Ich bin hier, um Euch auf dieser spannenden Reise durch die Welt der Cannabinoide zu begleiten und sicherzustellen, dass Euer Leben durch CBG (und, wo erforderlich, durch die wohldosierte Unterstützung von THC) gesünder und schmerzfreier wird.
Hinweis: Dieser Artikel dient ausschließlich der Aufklärung und stellt keine professionelle Beratung dar. Bitte konsultiert einen erfahrenen Gesundheitsdienstleister, um individuelle medizinische Ratschläge zu erhalten.
Die heilende Wirkung von Lärchenpech und Zirbenharz
Die Heilende Wirkung von Lärchenpech und Zirbenharz
Einleitung
Lärchenpech und Zirbenharz sind natürliche Produkte, die in der traditionellen Heilkunde seit Jahrhunderten Verwendung finden. Ihre heilenden Eigenschaften werden besonders in der alternativen Medizin geschätzt. In diesem Artikel werden wir die positiven Wirkungen beider Stoffe detailliert betrachten und deren Anwendungsmöglichkeiten erläutern.
Lärchenpech: Ein Kraftspender aus der Natur
Lärchenpech, das aus der Lärche gewonnen wird, ist ein dicker, klebriger Stoff, der durch das Erhitzen und Entsaften der Baumrinde entsteht. Es enthält ätherische Öle, Harze und verschiedene Terpene, die zahlreiche therapeutische Eigenschaften besitzen.
Heilende Eigenschaften:
1. Antibakterielle Wirkung: Lärchenpech hat antiseptische Eigenschaften, die helfen können, Infektionen zu verhindern und Wunden zu desinfizieren.
2. Entzündungshemmend: Die entzündungshemmenden Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Mittel bei Verletzungen und Gelenkbeschwerden.
3. Atemwegserkrankungen:Inhalationen mit Lärchenpech können bei Erkältungen, Bronchitis und anderen Atemwegserkrankungen lindernd wirken.
4. Hautpflege: Eine Salbe aus Lärchenpech kann bei Hautreizungen, Ekzemen und trockener Haut hilfreich sein.
Zirbenharz: Der Aromatherapeut
Zirbenharz, das aus der Zirbelkiefer gewonnen wird, ist für seinen charakteristischen, angenehmen Duft bekannt. Es wird oft in der Aromatherapie eingesetzt und gilt als entspannend und beruhigend.
Heilende Eigenschaften:
1. Stressabbau: Der Duft von Zirbenharz kann beruhigend wirken und helfen, Stress abzubauen sowie die Schlafqualität zu verbessern.
2. Förderung des Wohlbefindens: Es wird angenommen, dass der Einsatz von Zirbenharz das allgemeine Wohlbefinden steigern kann und sich positiv auf die Stimmung auswirkt.
3. Kreislaufanregend: Der aromatische Duft soll auch durchblutungsfördernd wirken, was auch bei Muskelverspannungen hilfreich sein kann.
4. Insektenabwehr: Zirbenharz ist außerdem dafür bekannt, Insekten abzuwehren, was es zu einem populären natürlichen Repellent macht.
Anwendungsmöglichkeiten
Lärchenpech und Zirbenharz können auf verschiedene Weise angewendet werden:
Salben und Balsame: Beides kann in Form von Salben verwendet werden, um die Haut zu pflegen oder Entzündungen zu lindern.
Inhalationen: Die Dämpfe beider Produkte sind wohltuend und können bei Atemwegserkrankungen verwendet werden.
Aromatherapie: Zirbenharz wird oft in Diffusoren eingesetzt, um eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen.
Bäder und Wickel: Essenzen aus Lärchenpech und Zirbenharz können in Bädern oder als Wickel zur Entspannung und Schmerzlinderung verwendet werden.
Fazit
Sowohl Lärchenpech als auch Zirbenharz sind wertvolle Geschenke der Natur, die vielfältige heilende Wirkungen bieten. Ihre Anwendung in der traditionellen Heilkunde zeigt, wie alternativmedizinische Konzepte im Einklang mit der Natur stehen können. Bei der Verwendung dieser Produkte sollte jedoch immer darauf geachtet werden, qualitativ hochwertige und reines Pech oder Harz zu wählen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Vor der Anwendung empfiehlt es sich, einen Fachmann zu konsultieren, insbesondere für Menschen mit Allergien oder spezifischen gesundheitlichen Bedingungen.
Insgesamt sind Lärchenpech und Zirbenharz wunderbare natürliche Mittel, die sowohl das körperliche als auch das seelische Wohlbefinden unterstützen können.
Wedischer Studienkreis
Als Studierender des Studienkreises nehmen sie Teil an den Studien, die ihnen das Wissen und den Sinn unseres Daseins eröffnen können.
Denn: Die edelste Arbeit des Menschen ist die Erforschung der Werke und Ziele seines Schöpfers und deren Umsetzung in der Materie.
Mitgliedschaft im Studienkreis
Wir verwalten den Studienkreis über die Mitgliedschaft in unserem Youtube-Kanal (genauer über die Stufe „wedischer Studienkreis“.
Dies beinhaltet:
- einen Monatlichen Studienbrief (postalisch)
- Am Ende des Studienjahres bekommt ihr ein Verzeichnis und einen Ordner zum Heften
- den Austausch über die Inhalte innerhalb der Gruppe auf unserem Discord-Server (wird täglich begleitet)
- den Zugang zu unserem internen Video-Bereich auf Youtube mit mehr Matrial und vor allem allen Aufzeichnungen unserer Vorträge
- Zugang zu unserem monatlichen Studientag auf unserem Landsitz (gegen Unterkunft und Spende für Arbeit)
Wenn du Mitglied werden möchtest, lese bei YouTube nach, wie es geht.
Auch wenn du bereits in unserem Mitglieder-Bereich mit einer anderen Stufe angemeldet bist, erfährst du auf dem obigen Link, wie du die Stufe anpassen kannst.
Am besten ist es nun, sich Discord auf seinen Rechner zu installieren:
und dann mit seinem YouTube-Account zu verbinden:
Wenn ihr dann auf unseren Discord Server geht
und diesem beitretet, seid ihr automatisch berechtigt in die Kanäle des Studienkreises zu schauen.
Bitte schickt mir (auch gerne über Discord) noch eure private Anschrift, damit ich euch den Studienbrief postalisch zukommen lassen kann. Per e-mail an:
Simon@familienlandsitz-talmuehle.de
Falls ihr unbedingt ohne YouTube dabei sein wollt, schreibt mich bitte an (siehe e-mail oben), bedenkt jedoch bitte, das in diesem Fall die Integration der Inhalte des internen Youtube-Bereiches eigentlich nicht möglich ist, auf diese würdet ihr dann verzichten, es sei denn, ich finde noch eine andere Möglichkeit.
Termine wedischer Studienkreis
Treffen Wedischer Studienkreis in Cursdorf:
Wir treffen uns einmal im Monat bei uns in 98744 Cursdorf, Talweg 2.
Samstags von 14-18 Uhr. An folgenden Terminen seid ihr hier herzlich willkommen:
- 22.02.2025
- 15.03.2025
- 12.04.2025
- 10.05.2025
- 14.06.2025
- 19.07.2025
- Im August kein Termin!
- 13.09.2025
- 18.10.2025
- 08.11.2025
- 13.12.2025
Uns ist es am liebsten, wenn ihr euch vorher anmeldet:
Termine Seminare 2025
Seminar „Thalus von Athos“
Termine:
17.-18.05.2025
15.-16.11.2025
Seminar „Bereit für 2025“
Termine:
22.-23.03.2025
20.-21.09.2025
Ort: Talweg 2, 98744 Cursdorf
Beginn: Samstags um 9 Uhr zum Frühstück - 10 Uhr Seminarbeginn
Simon-Soli
Meine lieben Zuschauer,
Liebe Artabana Gemeinschaft,
ich bin ein wenig in Not geraten. Seit November 2024 bin ich praktisch arbeitsunfähig. Ein Burnout und eine nun (nicht weiter bestimmte) Prostatavergrößerung machen derzeit immer noch sehr zu schaffen. Meine Selbstständigkeit kann ich nur noch bedingt ausführen und habe gleichzeitig enorm gesteigerte Kosten für Gesunderhaltung (in der Hauptsache für Nahrungsergänzung). Diese beiden Sachen sind nicht unbedingt gut füreinander….
Da ich seit Jahren in der Artabana in ganz Deutschland unterwegs war - gerade im Pfälzer Wald und der dazugehörigen Region viel Zeit und Herzblut investiert habe – von Kassenwart und Vorstand bis zum Treuhänder alles dabei -, empfinde ich es als fair, diesen Aufruf, zumindest indirekt, auch an diese Mitglieder zu richten. Da es sich nicht nur um ein Gesuch, sondern auch um ein Angebot handelt (welches ich für sinnvoll halte), richte ich diesen Aufruf eigentlich sogar an alle Artabana Mitglieder, die ihn hören möchten – gerne auch einfach an alle Menschen, die meine Arbeit gut finden.
Am einfachsten ist es selbstverständlich, wenn mehr Menschen mein CBG Programm nutzen – das würde wahrscheinlich bereits genügen. Gebt einfach unserem CBG Programm eine Chance und entdeckt die Welt des Cannabigerol: nebenwirkungsfrei, schmerzfrei, keimfrei, fieberfrei (bei mir – kein Heilversprechen, ihr versteht schon):
https://familienlandsitz-talmuehle.de/collections/cbg
Mit dem Rabattcode "Simonsoli" erhältst du von mir als Dankeschön in diesem Fall 10% Rabatt – Solidarität ist ja nie eine Einbahnstraße. Bestimmt auch gut für alle Artabana Gruppen oder Heilpraktiker, gedacht aber vor allem für diejenigen, die mit ihrer Bestellung lediglich ihre Solidarität mit mir ausdrücken möchten. Wenn ihr ihn nicht wollt, müsst ihr ihn nicht benutzen.
Meine Aufwendungen sind vor allem für Änderungen in der Finanzierung meiner Lebensgestaltung (ich suche mir was Neues – habt ihr einen super JOB??) und für meinen enormen Bedarf an Nahrungsergänzung (allein ca. 500€ monatlich – das eigentliche Problem ist der Verdienstausfall, denn eigentlich brauche ich Ruhe). Die genaue Diagnose werde ich hier nicht öffentlich bekannt geben, nur so viel: ein Burnout ) ausgelöst durch ein unbekanntes Trauma ...so sind sie halt…) und meine Prostata setzen mir gerade gewaltig zu und Schulmedizin ist bei mir schwierig, ich nehme eine freiere Wahl meiner Behandlung in Anspruch. Wen es interessiert, für Details, habe ich ein Video erstellt (davon lebe ich nun mal).
Ab Minute 09:17 „Was ist ein sinnvolles biologisches Sonderprogramm (SBS)?“
Ab Minute 28:47 geht es um mein Solidaritätsgesuch:
Ab Minute 29:41 um mein konkretes Angebot und gleichzeitig Anfrage an die Artabana Mitglieder in DACH:
Wenn du mich, oder das Filmprojekt unterstützen möchtest, kannst du dies unter folgender Bankverbindung tun: beides N26 Bank
IBAN: DE40100110012223490906 (Simon privat) - Zweck: Gesundheitserhaltung
IBAN: DE49100110012664039427 (Weda Filmproduktion) - Zweck: Spende Filmprojekt
oder auch gerne per paypal:
Simon.Below@web.de - auch als Kontaktadresse verwendbar
Oder du gibst einfach unserem CBG Programm eine Chance und entdeckst die Welt des Cannabigerol: nebenwirkungsfrei, schmerzfrei, keimfrei, fieberfrei
Mit dem Rabattcode "Simonsoli" erhältst du von mir als Dankeschön in diesem Fall 10% Rabatt. Bestimmt auch gut für alle Artabana Gruppen oder Heilpraktiker, gedacht aber vor allem für diejenigen, die mit ihrer Bestellung lediglich ihre Solidarität mit mir ausdrücken möchten. Wenn ihr ihn nicht wollt, müsst ihr ihn nicht benutzen.
Warum reicht meine lokale Gruppe nicht?
Nun, die Solidarität, die ich dort erhalte ist mit Geld nicht aufzuwiegen und würde ich diese gegen Geldmittel tauschen, würde mein Bedarf steigen und dies ergibt absolut keinen Sinn. Wie wir arbeiten, findet ihr ebenfalls im Video beschrieben.
Also, Bilder bzw - bewegte Bilder in diesem Fall - sagen mehr als tausend Zeilen.
Bitte schaut euch mein Video an.
Vielen Dank an alle, die sich mit solidarisch erklären wollen.
In Liebe
Simon Below
Vielen Dank an euch alle! Ihr seid wundervolle Menschen!
Unser CBG Programm
-
Der Derwisch - Cannabigerol Auszug in DMSO
Normaler Preis Von €39,95 EURNormaler PreisStückpreis pro -
Der Hüterelf – Der Aromatherapeut mit Lärche, Zirbe & CBG
Normaler Preis Von €29,95 EURNormaler PreisStückpreis pro -
Das 5. Element - spagyrisches Fichtenharz&CBG-Aromabalsam
Normaler Preis Von €39,95 EURNormaler PreisStückpreis pro -
Die Sanftmut - 1000mg Cannabigerol pro 50ml - Aromaöl
Normaler Preis Von €39,95 EURNormaler PreisStückpreis pro
Simon Below
Señorita efectiva - 7% CBG in MCT-Öl (Bio) plus Terpene


Let customers speak for us
Unser Magazin „Der wedische Studienkreis“
-
Magazin "Wedischer Studienkreis" Nr.11
Normaler Preis €7,50 EURNormaler PreisStückpreis pro -
Ausverkauft
Magazin "Wedischer Studienkreis" Nr.22
Normaler Preis €7,50 EURNormaler PreisStückpreis proAusverkauft -
Ausverkauft
Magazin "Wedischer Studienkreis" Nr.1
Normaler Preis €7,50 EURNormaler PreisStückpreis proAusverkauft -
Magazin "Wedischer Studienkreis" Nr.19
Normaler Preis €7,50 EURNormaler PreisStückpreis pro
Familienlandsitz Talmuehle
Äonen und Archonten Komplett-Set „Das 5.Element“







Informationen zum „Derwisch“
Simon Below
Der Derwisch - Cannabigerol Auszug in DMSO

Seminare 2025 - was machen wir
Unser Seminarprogramm
-
Seminar "Bereit für 2025" mit Christa Jasinski und Simon Below
Normaler Preis €349,00 EURNormaler PreisStückpreis pro -
Seminar "Thalus von Athos - Die Bedeutung im täglichen Leben" mit Christa Jasinski und Simon Below
Normaler Preis €349,00 EURNormaler PreisStückpreis pro -
Vortrag "Rund um Thalus von Athos" mit Christa Jasinski
Normaler Preis €25,00 EURNormaler PreisStückpreis pro
Ein Vortrag zu "Thalus von Athos"
Familienlandsitz Talmuehle
“Sanfte Linderung Paket“ - Wunden und Schmerz Paket des Familienlandsitzes Talmühle





Familienlandsitz Talmuehle
Seminar "Bereit für 2025" mit Christa Jasinski und Simon Below


Familienlandsitz Talmuehle
Coaching – 60 Minuten Coaching

Spielfeld der Seelen
Simon Below
Die Seele. Ein Webinar mit Christa Jasinski und Simon Below

Bücher
-
Im Universum ist alles ganz einfach
Normaler Preis €19,80 EURNormaler PreisStückpreis pro -
Äonen und Archonten - Christa Jasinski
Normaler Preis €39,80 EURNormaler PreisStückpreis pro -
Thalus von Athos – Die Offenbarung
Normaler Preis €19,80 EURNormaler PreisStückpreis pro -
Thalus von Athos – Das Portal
Normaler Preis €19,80 EURNormaler PreisStückpreis pro
Ich weiß. Der Archont …teaser
Simon Below
Webinar "Äonen und Archonten" mit Christa Jasinski

Familienlandsitz Talmuehle
Spagyrische Äonen Essenz








Simon Below
Das 5. Element - spagyrisches Fichtenharz&CBG-Aromabalsam

